Aktuelles

JVP Schwaz

Mein Tirol. Mein Lieblingsplatz. – Tourstopp im Bezirk Schwaz

Mein Tirol. Mein Lieblingsplatz. – Tourstopp im Bezirk Schwaz 2560 1708 JVP Tirol

Junge Volkspartei im Rahmen einer Sommertour zu Gast im Bezirk Schwaz

Die eingeschränkte Reisefreiheit im Sommer 2020 stellt insbesondere für die junge Generation, die es gewohnt ist, frei zu Reisen, eine Herausforderung dar – zugleich aber auch die Chance, die Sommermonate im heurigen Jahr in Tirol zu verbringen. Als JVP Tirol sind wir in den kommenden Wochen unter dem Motto „Mein Tirol. Mein Lieblingsplatz“ im ganzen Land unterwegs. Wir stellen zum einen über eine Social-Media-Kampagne die Lieblingsplätze junger Tirolerinnen und Tiroler vor und weisen zum anderen auf den Handlungsbedarf im Bereich von Freizeit- und Tourismuseinrichtungen insbesondere für die junge Generation hin.

JVP Bezirksobmann Peter Stöckl organisierte mit seinem Team mehrere Besuche und Gespräche im Rahmen der Sommerinitiative. Nach dem Besuch der Bezirkshauptstadt und einem Gespräch mit Bürgermeister Hans Lintner ging es für die Mitglieder der JVP Schwaz und die Landesobfrau der größten politischen Jugendorganisation des Landes weiter in die Ferienregion rund um den Achensee.

Beim anschließenden Austausch mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes Martin Tschoner, Vize-Bürgermeisterin und Unternehmerin Loisi Rieser sowie Bürgermeister Josef Hausberger diskutierten die JVPlerinnen und JVPler über Herausforderungen und Chancen der Tourismus-Branche im Achental.

Das Achental ist eine Vorzeigeregion in Tirol! Mit einem qualitativ hochwertigen und ansprechenden Tourismusangebot wird hier Wertschöpfung erzielt. Natürlich haben wir in den zahlreichen Gesprächen auch über die aktuellen Herausforderungen diskutiert. Hier wurde vor allem das Verkehrsproblem und das fehlende Nachtleben rund um den Achensee genannt. Wir sind bereit mit Mut Verantwortung zu übernehmen und uns für die Themen, die den jungen Menschen unter den Nägeln brennen, einzusetzen!

 

 

Bildnachweis: Viktoria Jäger (JVP Schwaz)

Achensee
LO Sophia Kircher freut sich auf die gute Zusammenarbeit mit Elias Krall

Landestag der Tiroler Schülerunion

Landestag der Tiroler Schülerunion 2560 2108 JVP Tirol

Beim Landestag der Tiroler Schülerunion in Wattens wurde das neue Team rund um Landesobmann Elias Krall gewählt. Unsere Landesobfrau Sophia Kircher bedankte sich in ihren Grußworten bei der scheidenden Landesobfrau Magdalena Wunsch und ihrem Team für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr und betonte, dass das Jahr 2020 für die Tiroler Schülervertreter gut begonnen hat – denn die gemeinsame Forderung nach der gesetzlichen Verankerung des Tiroler Schülerparlamentes wurde vom Tiroler Landtag umgesetzt und einstimmig beschlossen. Die gesetzliche Verankerung in der Geschäftsordnung des Tiroler Landtages sieht unsere Landesobfrau als klares Zeichen der Wertschätzung der Tiroler Schülervertreter und vor allem wird dadurch die Partizipation der Schülervertreter ganz klar gestärkt.

Wir freuen uns darauf die gute Zusammenarbeit auch in Zukunft fortzusetzen und werden uns
auch weiterhin gemeinsam für junge Anliegen einsetzen. Dem Team rund um Elias Krall wünschen wir alles Gute und viel Erfolg im neuen Schuljahr!

 

Claudia Plakolm in Gespräch mit Sophia Kircher, Eduard Fröschl und Florian Dagn

Claudia Plakolm zu Gast in Tirol

Claudia Plakolm zu Gast in Tirol 2560 1709 JVP Tirol

Am Freitag den 17.Juli  war unsere designierte JVP Bundesobfrau NRin Claudia Plakolm im Rahmen ihrer Österreich-Tour zu Gast in Tirol. Im Vorfeld des JVP Bundestages sammelt die Jugendsprecherin der ÖVP im Nationalrat Ideen und Vorschläge, damit wir für die Herausforderungen der Zukunft gut gerüstet sind.

Ideen und Vorschläge wurden im Rahmen des Tiroltages bei kleinen Gesprächsrunden gesammelt und diskutiert.

Der Tag startete mit einem gemeinsamen Arbeitsfrühstück mit Vertretern von Tiroler Jugendorganisationen. Bei diesem Gespräch standen das ehrenamtliche Engagement und die Auswirkungen der Pandemie auf die junge Erwachsene, Schüler, Studierende und Arbeitnehmer im Fokus.

Anschließend wurden diese Themen von unserer des. Bundesobfrau Claudia Plakolm, Landesobfrau Sophia Kircher, Landesgeschäftsführer Eduard Fröschl und Florian Dagn mit Jugendlandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf besprochen und thematisiert.

Plakolm_ZollerFrischauf_Kircher

Claudia Plakom, Patrizia Zoller-Frischauf, Sophia Kircher (v.l.n.r)

 

 

 

 

 

Bei einem Gespräch mit dem Landesvorsitzenden der Jugenen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein und Vertretern der Jungen Industrie Tirol standen die Auswirkungen der Pandemie und die Hilfspakete des Bundes und Landes für Unternehmer im Mittelpunkt.

Weiter ging es zum Treffen mit unseren JVP Jungbürgermeistern zu den aktuellen Themen auf Gemeindeebene.Am 17.7. fand auch unsere Fresher´s Academy – der online Weiterbildungslehrgang der JVP Tirol – seinen Abschluss. Nach einer offiziellen Begrüßung durch Bundesobfrau Claudia Plakolm und Landesobfrau Sophia Kircher sowie Grußworten von Landesgeschäftsführer Martin Malaun  stellten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr politischen Herzensanliegen vor. Nach den Präsentationen fand die feierliche Übergabe der Zertifikate statt.

Bei einem kleinen Get-Together tauschten sich unsere Mitglieder am Abend mit unserer designierten Bundesobfrau Claudia Plakolm aus.