Aktuelles

JVP Tirol Fresher’s Night

JVP Tirol Fresher’s Night 1920 2560 JVP Tirol
 

Das online Neumitgliederevent der JVP Tirol

Im Rahmen unseres online Neumitgliederevents haben unsere Landesobfrau LA Sophia Kircher und die designierte Bundesobfrau NRin Claudia Plakolm die neuen Mitglieder der JVP Tirol willkommen geheißen. Der Abend stand ganz im Zeichen des Austauschs und des gemeinsamen Kennenlernens. Auch unser Landeshauptmann Günther Platter hat die neuen Mitglieder begrüßt und betont, wie wichtig die Jugend ist, die sich einbringt und für Themen einsetzt – gerade auch jetzt in herausfordernden Zeiten.

Funktionäre aus unserer Organisation von Orts-, Bezirks- und Landesebene haben unsere Organisation vorgestellt, offene Fragen der neuen Mitglieder beantwortet. Zudem waren auch Absolventen der letzten Fresher’s Academy waren dabei und haben vom Neumitgliederlehrgang der JVP Tirol erzählt.

Wir freuen uns schon auf viele gemeinsame Projekte mit unseren neuen Mitgliedern!

Zu Besuch bei Aranea

Zu Besuch bei ARANEA am Weltmädchentag

Zu Besuch bei ARANEA am Weltmädchentag 2560 1707 JVP Tirol
Zu Besuch bei Aranea
v.l.n.r.: JVP Landesobfrau LA Sophia Kircher, Landesleiterin Frauen in der Volkspartei NRin Elisabeth Pfurtscheller und Aranea Geschäftsführerin Lisa Weilandt

Anlässlich des Weltmädchentags am 11. Oktober, war unsere JVP-Landesobfrau Sophia Kircher mit der Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei NRin Elisabeth Pfurtscheller zu Besuch bei ARANEA – Zentrum für Mädchenarbeit.

In diesem Zentrum werden diverse kostenlose Angebote, wie z. B. Workshops, Essen und Trinken oder auch Hausaufgabenunterstützung für Mädchen zwischen 10 bis 16 Jahren angeboten.

Das ARANEA Zentrum für Mädchenarbeit gewährleistet Freiraum um Neues kennenzulernen, Schutzraum vor sexualisierter und rassistischer Gewalt, frei von männlicher Beurteilung und Kraftraum wo Mädchen und junge Frauen Gemeinschaft erleben und sich gegenseitig stärken können.

Unsere Landesobfrau Sophia Kircher weist darauf hin, dass Gewalt gegen Mädchen und Frauen leider immer noch traurige Realität ist und begrüßt die „Gewaltschutz Offensive“ von Frauenministerin Susanne Raab.

ARANEA bestärkt mit dem Schwerpunkt im Bereich der „Berufsorientierung“ Mädchen dabei gesellschaftlich verankerte Rollenbilder abzubauen und ihren Wunschberuf zu realisieren. Der Verein hilft dabei auch beim Verfassen von Lebensläufe oder Bewerbungsschreiben.

JVP-Landesobfrau Sophia Kircher und Landesleiterin der Frauen in der Tiroler Volkspartei NRin Elisabeth Pfurtscheller sind dankbar für die Arbeit des Vereins und werden sich auch in Zukunft für mehr Chancengleichheit in unserer Gesellschaft einsetzen.

Abschluss der JVP-Gastgartengespräche

Letztes JVP-Gastgartengespräch zum Thema Wolf

Letztes JVP-Gastgartengespräch zum Thema Wolf 3120 2080 JVP Tirol
Abschluss der JVP-Gastgartengespräche
v.l.n.r.: Landwirtschafskammerpräsident NR Josef Hechenberger, JVP Bezirksobmann Johannes Tilg, Wirtschaftskammer Tirol Vizepräsidentin MEP Barbara Thaler, JVP Landesobfrau LA Sophia Kircher und JVP Thaur Ortsobmann Julian Angerer.

Josef Hechenberger & EU-Abgeordnete Barbara M. Thaler waren zu Gast beim vierten und letzten JVP-Thaur Gastgartengespräch am 7. September 2020 im Gasthof Purner in Thaur.

Das Thema „Wolf“ stand im Mittelpunkt der Abschlussveranstaltung.

Im Gastgartengespräch war man sich einig, dass der Wolf eine Gefahr für Tiroler Almen darstellt und der Herdenschutz keine Alternative zur Entnahme einzelner „Problemwölfe“ sei.

Nach Diskussionsveranstaltungen mit WK-Präsident Bgm. Christoph Walser, JVP-Landesobfrau LA Sophia Kircher, Landesrat Johannes Tratter und Vize-Bgm. Martin Plank wurde die Veranstaltungsreihe „JVP Gastgartengespräche“ mit Josef Hechenberger und Barbara Thaler abgeschlossen.

Alle Gastgartengespräche wurden gut angenommen und waren gut besucht. Die Diskussionsgäste gaben spannende Einblicke in ihre Tätigkeiten und die Besucher hatten die Gelegenheit, über ihre Anliegen zu diskutieren.

Wir bedanken uns beim Team der JVP Thaur insbesondere bei Obmann Julian Angerer und Geschäftsführer Stefan Müßigang für diese Initiative und die Organisation der Gastgartengespräche!