Aktuelles

SchülerInnenparlament wird gesetzlich verankert

Das Tiroler SchülerInnenparlament ist gesetzlich verankert!

Das Tiroler SchülerInnenparlament ist gesetzlich verankert! 2728 2279 JVP Tirol

Als JVP Tirol setzen wir uns seit unserer Gründung für die Stärkung der Jugendpartizipation ein. In der Sitzung des Februar-Landtags konnte diesbezüglich ein weiterer Meilenstein erreicht werden, nämlich die gesetzliche Verankerung des SchülerInnenparlaments in Tirol. Mit diesem Schritt wird das Mitspracherecht der Tiroler Schüler erheblich gestärkt und auf eine neue institutionelle Ebene gehoben. Die Beschlüsse des Tiroler SchülerInnenparlaments werden in Zukunft direkt an die Präsidentin des Landtags übermittelt und an die zuständigen Ausschüsse weitergeleitet.

Mit dem SchülerInnenparlament fördern wir insbesondere auch das Demokratieverständnis und das Demokratiebewusstsein. Das ist gelebte politische Bildung.

Unsere Landesobfrau Sophia Kircher hat gemeinsam mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann federführend an der gesetzlichen Verankerung des SchülerInnenparlaments gearbeitet. Der beschlossene Antrag wurde nun von allen im Landtag vertretenen Parteien mitgetragen.

Bezirk Schwaz JVP

Übergabe in der JVP Schwaz

Übergabe in der JVP Schwaz 1024 684 JVP Tirol

Übergabe in der JVP Schwaz
Peter Stöckl folgt auf Bgm. LA Dominik Mainusch

Beim Bezirkstag der Jungen Volkspartei Schwaz am vergangenen Freitag in Strass im Zillertal übergab der Fügener Bürgermeister LA Dominik Mainusch seine Funktion als Bezirksobmann an Peter Stöckl aus Mayrhofen. Der Einladung zum Bezirkstag folgten auch Wirtschaftsbund Landesobmann NR Franz Hörl, JVP Landesobfrau LA Sophia Kircher, Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Alois Rainer und Frauenbund-Bezirksobfrau Barbara Thanner.

Erfolgreiche Bilanz

Neben der Wahl des neuen Teams lag der Rückblick sowie der Ausblick auf die zukünftigen Projekte im Fokus des Abends. In seiner Zeit als Bezirksobmann wurde Dominik Mainusch zum jüngsten Bürgermeister Tirols und zudem als junger Abgeordneter in den Landtag gewählt. Gemeinsam mit seinem Team hat Mainusch die JVP-Regionsgruppe Zillertal gegründet und zahlreiche engagierte JVPler wurden bei den letzten Gemeinderatswahlen in die Gemeindeparlamente gewählt.

Ausblick

Nun folgt Peter Stöckl auf Dominik Mainusch in der Funktion des JVP Bezirksobmannes. Der frischgebackene JVP-Bezirksobmann, der bereits Bildungsreferent im Landesvorstand der JVP Tirol ist, freut sich auf die ersten Schritte im Bezirk: „Für mich ist klar: Wir wollen auch in Zukunft Verantwortung in unseren Gemeinden übernehmen! Dafür werden wir in den nächsten Jahren alles geben!“ Vertreten wird Stöckl künftig von David Amor, Marian Geisler und Sebastian Guggenberger. Außerdem wurden Finanzreferent Christopher Pfister, Organisationsreferentin Viktoria Jäger, Bildungsreferent Simon Zanon, die Schriftführerinnen Michaela Gredler und Vanessa Geisler in den Vorstand gewählt.

Im Rahmen des Bezirkstages wurde zudem Andreas Emberger aufgrund seiner besonderen Verdienste zum Ehrenmitglied der JVP Schwaz ernannt.

 

Race & Politics: Hahnenkammempfang der Jungen Volkspartei ein voller Erfolg

Race & Politics: Hahnenkammempfang der Jungen Volkspartei ein voller Erfolg 1204 793 JVP Tirol

Anlässlich der 80. Hahnenkammrennen in Kitzbühel lud die Junge Volkspartei auch in diesem Jahr zu ihrem bereits traditionellen Empfang in die Gamsstadt – zahlreiche Funktionäre und politische Prominenz sind der Einladung ins Hotel Schloß Lebenberg gefolgt.

Landesobfrau Sophia Kircher und Bezirksobmann Christoph Pichler durften unter den über 100 Gästen u.a. Landeshauptmann Günther Platter, Bundesministerin Margarete Schramböck, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Walser sowie die Generalsekretärin der Jungen ÖVP Laura Sachslehner begrüßen. Gemeinsam blickte die JVP auf ein ereignisreiches und politisch sehr erfolgreiches Jahr 2019 zurück.
Der Einladung gefolgt waren zudem der frisch gewählte Landesvorsitzende der Jungen Wirtschaft Tirol Dominik Jenewein, der Vorsitzende der Jungen Industrie Tirol David Lindner sowie Vertreter der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei sowie der Jungen Union aus Bayern.