Aktuelles

Zu Besuch im Tiroler Landtag

Zu Besuch im Tiroler Landtag 2560 2048 JVP Tirol
Zu Besuch im Tiroler Landtag

JVPlerinnen und JVPler aus den Bezirken Landeck, Reutte und Imst besuchten unlängst unsere Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher im Tiroler Landtag. Neben einem Blick hinter die Kulissen, konnten unsere Mitglieder zahlreiche Fragen über den Tiroler Landtag und den Arbeitsalltag unserer Landesobfrau stellen. Als besonderes Highlight stand eine exquisite Führung in den Landtagssitzungssaal am Programm. Unserer Landesobfrau bereitete der Besuch große Freude, denn es ist ihr ein Herzensanliegen die Politik für die Jugend greifbar zu machen.

Vielen Dank für die spannenden Einblicke in den Tiroler Landtag!

Willst auch Du an spannenden Veranstaltungen teilnehmen? Dann melde Dich unter info@jvp-tirol.at

JVP im Tiroler Landtag

JVP im Tiroler Landtag 1350 1080 JVP Tirol
JVP im Tiroler Landtag

Genau einen Monat nach der Wahl wurde der neue Tiroler Landtag und die neue Landesregierung unter Landeshauptmann Anton Mattle angelobt. Aus unseren Reihen wurden unsere Landesobfrau Sophia Kircher und Bgm. Dominik Mainusch als Abgeordnete zum Tiroler Landtag bestätigt. Bgm. Markus Stotter wurde als Bundesrat und Bgm. Florian Klotz als sein Stellvertreter gewählt. Somit werden auch in der bevorstehenden Periode unsere Anliegen tatkräftig vertreten.

Zudem wurde Sophia Kircher im Amt als 1. Vizepräsidenten des Tiroler Landtags mit 23 von 36 abgegeben Stimmen – und somit auch über die Koalitionsgrenzen hinaus – bestätigt. Sophias Herzensanliegen ist es, das Vertrauen der jungen Menschen in die Politik zurückzugewinnen und die besten Perspektiven für Junge in unserem Land zu schaffen.

Besonders erfreulich aus Sicht der JVP ist, dass unsere Landesobfrau Sophia Kircher wichtige Punkte aus Sicht der jungen Generation bei den Verhandlungen des Regierungsprogramms einbringen konnte. Unter anderem sind nun folgende Themen im Regierungsprogramm zu finden: Euregio-Praktikabörse, Jugendpass mit Vergünstigungen für Jugendliche, Digitalisierung der Behördenwege, Finanzführerschein, Servicestelle für das Ehrenamt, Vernetzung des ÖPNV mit Ruf- und Sammeltaxis für die „letzte Meile“ und ein Pilotprojekt zur psychischen Gesundheit.

Übergabe unseres Positionspapiers an designierten Landeshauptmann Anton Mattle

Übergabe unseres Positionspapiers an designierten Landeshauptmann Anton Mattle 1350 1080 JVP Tirol
Übergabe unseres Positionspapiers an designierten Landeshauptmann Anton Mattle

Wir sehen uns aktuell mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Energiekrise, Preiskrise oder Klimakrise erschweren das tägliche Leben und erfordern rasche Lösungen. Hinzu kommt, dass das Vertrauen der Jugend in die Politik zunehmend sinkt.

Seit Mai 2022 waren wir als JVP Tirol unter dem Motto „Mein Tirol. Meine Chance.“ im ganzen Land unterwegs und haben viele gute Ideen gesammelt. Im Fokus: was in den Augen der Jungen zu tun ist, damit Tirol weiterhin das Land der Chancen bleibt. Nach der Landtagswahl haben wir aufbauend auf diese Initiative den Zukunfts- und Programmprozess „Zukunft gestalten“ gestartet. Dabei haben wir zahlreiche Ideen und Lösungsansätze gesammelt, die für die junge Generation und Tirols Zukunft richtungsweisend sind.

Der Zukunfts- und Programmprozess wurde mit der Erstellung unseres Positionspapiers abgeschlossen, welches unsere Landesobfrau Sophia Kircher bereits an den designierten Landeshauptmann Anton Mattle übergeben hat.

Wenn auch Du Interesse hast, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen und Projekten mitzuarbeiten, dann folge uns jetzt auf Social Media oder melde Dich unter info@jvp-tirol.at.