Kircher

Staatssekretärin und JVP Bundesobfrau Claudia Plakolm zu Besuch in Tirol

Staatssekretärin und JVP Bundesobfrau Claudia Plakolm zu Besuch in Tirol 1350 1080 JVP Tirol

Am 7. und 8. Februar war Staatssekretärin und JVP Bundesobfrau Claudia Plakolm zu Gast in Tirol.

Gleich zu Beginn des Besuchs stand ein Treffen mit Tirols Jungbürgermeistern und Gemeinderatskandidat:innen am Programm. Im Restaurant „die Galerie“ in Schwaz fand ein spannender Austausch ganz im Zeichen der bevorstehenden Wahlen am 27. Februar statt. Als Schwazer Hausherr begrüßte Bürgermeister Hans Lintner die Teilnehmer:innen.

Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Ausbildung, Jugend und Nachhaltigkeit. Bildung und Ausbildung sind gerade für die Jugend ein zentraler Aspekt. Deshalb besuchte Plakolm gemeinsam mit unserer Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher die Firma Geppert in Hall. Das traditionelle Familienunternehmen ist federführend im Bereich der sauberen Energiegewinnung mittels Wasserkraft und unter anderem Arbeitgeber und Ausbildungsstätte für junge Menschen. „Im Kampf gegen den Klimawandel braucht es den schonenden Umgang mit Ressourcen sowie die erneuerbare und saubere Stromgewinnung. Wasserkraft ist in Tirol der Schlüssel zur Energiewende“, hält Sophia Kircher fest und ergänzt: „Klimaschutz und Innovation müssen Hand in Hand gehen – bei der Firma Geppert wird das vorgelebt.“

Als Staatsekretärin für Jugend im Bundeskanzleramt ist der Austausch mit anderen Interessensvertretern der Jugend besonders wichtig. So fand ein Treffen mit den Schüler:innenvertretern und Studierendenvertretern sowie ein Mittagessen mit den Jugendsprecher:innen aus dem Tiroler Landtag statt. Im Anschluss daran wurde ein Blick über die Landesgrenzen geworfen. Philipp Achammer von der SVP reiste in die Tiroler Landeshauptstadt, um auf aktuelle Themen und Herausforderungen in Südtirol aufmerksam zu machen.

Weiter ging es zu einem Arbeitsgespräch mit Landeshauptmann Günther Platter und Jugendlandesrat Anton Mattle ins Tiroler Landhaus.

Der letzte Stopp führte nach Absam, wo Claudia und Sophia junge Kandidat:innen der „Wir Absamer“ in den Vorbereitungen für eine Jungwähleraktion tatkräftig unterstützten.

Vielen Dank für den Besuch, die spannenden Gespräche und die Unterstützung.

Wandertag der JVP Reutte

Wandertag der JVP Reutte 826 620 JVP Tirol

Wandertag der JVP Reutte

Die JVP Reutte lud zum traditionelle Bezirkswandertag ins obere Lechtal ein. Ganz nach dem Motto „Durch reden kommen die Leute zusammen“ folgten zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Einladung – darunter auch Landtagspräsidentin und Bezirksparteiobfrau Sonja Ledl-Rossmann. Nach einer kurzen Begrüßung durch JVP Bezirksobmann Florian Klotz am Dorfplatz in Holzgau ging es über die Hängebrücke ins Höhenbachtal. Der Nachmittag fand einen gemütlichen Ausklang bei guten Gesprächen.

Da der Wandertag auch im Jahr 2021 wieder ein voller Erfolg war, ist dieser für das nächste Jahr bereits geplant.

Wenn auch Du Interesse hast an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen, dann folge uns jetzt auf Social Media oder melde Dich unter info@jvp-tirol.at

INNternational mit Botschafter Emil Brix

INNternational mit Botschafter Emil Brix 826 620 JVP Tirol

INNternational mit Botschafter Emil Brix 

Tirol ist INNternational – Mit unserer neuen Veranstaltungsreihe „INNternational“ möchten wir deshalb über den Tellerrand hinausblicken. Bei unserem Kick-Off-Event am 30. Juni 2021 stellten wir uns deshalb die Frage: Was bedeutet es, EuropäerIn zu sein? Als Gast durften wir den Direktor der Diplomatischen Akademie Wien, Botschafter Dr. Emil Brix, begrüßen.

Bei dem Gespräch gab uns Emil Brix zunächst spannende Einblicke in seine langjährige Tätigkeit als Diplomat und Direktor der Diplomatischen Akademie, ehe wir die Frage nach einer europäischen Identität erörterten. Gemeinsam mit den Moderatoren Melanie Petrov und Timo Teubi wurden dabei interessante Themen wie europäische Demokratie, Minderheitenpolitik und die Entwicklung am Westbalkan diskutiert.

Wir bedanken uns bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern für das Interesse und freuen uns bereits auf den nächsten INNternational-Talk im Herbst. 

Wenn auch Du Interesse hast an spannenden Gesprächen teilzunehmen, dann folge uns jetzt auf Social Media oder melde Dich unter info@jvp-tirol.at