Aktuelles

Mein Tirol. Mein Lieblingsplatz. – Tourstopp im Bezirk Reutte

Mein Tirol. Mein Lieblingsplatz. – Tourstopp im Bezirk Reutte 1980 1786 JVP Tirol

Sommertour-Stopp im Bezirk Reutte

Auch im Bezirk Reutte machte die JVP Sommertour unter dem Motto „Mein Tirol. Mein Lieblingsplatz“ Halt.  JVP Landesobmann-Stv. Pascal Winkler organisierte mit seinem Team eine Wanderung gemeinsam mit Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann und unserer Landesobfrau Sophia Kircher auf den Schlosskopf bei der Burg Ehrenberg sowie ein Gespräch mit NRin Elisabeth Pfurtscheller . Unter den JVPlerinnen und JVPlern, die an der Wanderung teilnahmen war auch der junge JVP Bürgermeister aus Holzgau Florian Klotz.

Für Pascal Winkler ist klar, dass der Bezirk Reutte eine wunderbare Tourismusdestination ist und auch das Bildungsangebot durch die neue HTL gesichert ist. Allerdings sind die Freizeitangebote für Jugendliche zwischen 16 und 25 Jahren ausbaufähig und viele junge Menschen weichen in ihrer Freizeit auf Nachbarbezirke aus. Pascal Winkler sieht hier auch die Gemeinden des Bezirks in der Pflicht. „Das Freizeitangebot für junge Menschen in Reutte kann nur gemeinsam ausgebaut werden. Hier braucht es einen Schulterschluss der Gemeinden aber auch junge Köpfe, die bei diesem Prozess eingebunden werden.

Auf der Highline 179
"JVP macht Schule"

„JVP macht Schule“ – eine Chance für bedürftige Kinder und Jugendliche in Europa

„JVP macht Schule“ – eine Chance für bedürftige Kinder und Jugendliche in Europa 2560 1920 JVP Tirol

Viele Kinder und Jugendliche aus Osteuropa haben nach wie vor keine fairen Chancen auf eine erfolgreiche Schullaufbahn. Mit der bundesweiten Aktion „JVP macht Schule“ unterstützen wir diese Kinder und sammeln Schulmaterialien.

JVP Tirol Landesobfrau LA Sophia und JVPlerinnen und JVPler in ganz Tirol setzen sich für das Sammeln von Schulmaterialien, welche den Grundstein für eine erfolgreiche Ausbildung darstellen, ein. Denn Bildung schafft nicht nur Perspektiven, sondern ist auch ein grundlegendes Menschenrecht, so Landesobfrau LA Sophia Kircher.

Weiterverwendbare Materialien, wie zum Beispiel alte Schultaschen, Federpennale, Stifte jeder Art, Zirkel und andere Schulmaterialien, können bis zum 25. August bei JVP Funktionären oder im JVP-Landesbüro (Fallmerayerstraße 4, 6020 Innsbruck) in einer Sammelbox abgegeben werden. Alle gesammelten Materialien werden anschließend pünktlich zu Schulbeginn an die Partnerschulen im Osten Europas verteilt.

Gastgartengespräch der JVP Thaur

Gastgartengespräch der JVP Thaur 2048 1536 JVP Tirol

Die JVP Thaur hat das Format der „JVP Gastgartengespräche“ ins Leben gerufen. Jeden zweiten Dienstag finden „Gastgartengespräche“ mit politischen Vertretern statt. Mit diesen Gesprächen wird nicht nur der politische Austausch gefördert sondern auch die heimische Gastronomie.

Nach dem ersten Gespräch mit dem Bürgermeister und Wirtschaftskammer-Präsidenten Christoph Walser  war unsere Landesobfrau Sophia Kircher in Thaur zu Gast. Dabei gab sie Einblicke in ihre Arbeit in der JVP Tirol und dem Tiroler Landtag. Neben der breiten Konjunkturoffensive des Landes Tirol standen die Wohnraum-, Bildungs- und EU-Politik im Mittelpunkt des Gesprächs.

Vielen Dank an das Team der JVP Thaur rund um Obmann Julian Angerer und Geschäftsführer Stefan Müßigang für diese Initiative und die Organisation der Gastgartengespräche.