Aktuelles

Frühstück mit Zukunft: 80 Jahre Tiroler Volkspartei

Frühstück mit Zukunft: 80 Jahre Tiroler Volkspartei 2560 1785 JVP Tirol

Im Vorfeld der Feierlichkeiten zu 80 Jahre Tiroler Volkspartei haben wir zu einem „Frühstück mit Zukunft“ nach Alpbach eingeladen. Gemeinsam mit Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Staatssekretär Alexander Pröll haben wir über die Zukunft der politischen Jugend und die Rolle der JVP in den kommenden Jahren diskutiert. Bei Kaffee, Gebäck und klaren Worten ging es um den Blick nach vorne: Wie kann Politik junge Menschen in Zukunft noch besser erreichen? Welche Themen müssen im Mittelpunkt stehen, wenn es um die nächsten 80 Jahre geht? Und wie bleibt die Tiroler Volkspartei auch in einer sich wandelnden Gesellschaft fest in der Jugend verankert?

Bezirkstag der JVP Reutte

Bezirkstag der JVP Reutte 1280 853 JVP Tirol

Beim Bezirkstag der Jungen Volkspartei Reutte wurde Otto Matreux heute Abend einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Damit übernimmt ein engagierter junger Funktionär Verantwortung für die Anliegen der Jugend im Außerfern. Matreux folgt auf LGF Bgm. Florian Klotz, der die JVP Reutte in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz, Teamgeist und erfolgreichen Projekten geprägt hat. Mit der Übergabe an Otto Matreux wird dieser erfolgreiche Weg nun fortgesetzt – mit neuen Ideen, klaren Zielen und einem starken Team.

JVP Bundesobfrau und Bundesministerin Claudia Plakolm inTirol

JVP Bundesobfrau und Bundesministerin Claudia Plakolm inTirol 2560 1707 JVP Tirol

Mit Pizza & Politics haben wir ein Format geschaffen, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Ideen und Anliegen direkt einzubringen. Dieser Austausch auf Augenhöhe ist für unsere Arbeit besonders wertvoll, denn Politik lebt vom Dialog und dem gemeinsamen Entwickeln von Lösungen. Die Themen des Abends reichten von den aktuellen Herausforderungen junger Menschen in Ausbildung und Beruf über Fragen der politischen Mitbestimmung bis hin zu europäischen Perspektiven für die junge Generation. Immer wieder wird deutlich: Junge Menschen haben klare Vorstellungen davon, wie Politik gestaltet werden soll.

Auch die Mission100, der größte Mitmachprozess in der Geschichte der Jungen Volkspartei war großes Thema. Ziel ist, hundert Meilensteine zu definieren, die bis zum hundertsten JVP-Geburtstag im Jahr 2045 umgesetzt werden sollen. Dafür war die JVP den ganzen Sommer unterwegs, um möglichst viele junge Menschen für das Mitmachen zu begeistern. Österreichweit konnten dafür 1.821 Personen motiviert werden. Mit den eingebrachten Ideen startet Ende Oktober bei der JVP-Bundeskonferenz die Organisationsentwicklungs-Arbeit.