Zusammenarbeit

JVP Bezirkstag in Reutte: Otto Matreux ist neuer Bezirksobmann

JVP Bezirkstag in Reutte: Otto Matreux ist neuer Bezirksobmann 1280 853 JVP Tirol

Beim Bezirkstag der Jungen Volkspartei Reutte wurde Otto Matreux gestern Abend einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Damit übernimmt ein engagierter junger Funktionär Verantwortung für die Anliegen der Jugend im Außerfern. Matreux folgt auf LGF Bgm. Florian Klotz, der die JVP Reutte in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz, Teamgeist und erfolgreichen Projekten geprägt hat. Mit der Übergabe an Otto Matreux wird dieser erfolgreiche Weg nun fortgesetzt – mit neuen Ideen, klaren Zielen und einem starken Team.

 

„Ich möchte nicht nur zuschauen, sondern mitgestalten, anpacken und unsere Region aktiv mitprägen – weil Politik dort passiert, wo Menschen Verantwortung übernehmen“, so Matreux. Unterstützt wird der neue Bezirksobmann dabei von einem engagierten Team junger Menschen aus dem ganzen Bezirk. Gemeinsam übernehmen sie Verantwortung und wollen neue Impulse für die Jugend im Außerfern setzen. Zu seinen Stellvertreterinnen und Stellvertretern wurden Vize-Bgm. Daniel MüllerLuis Lämmle und Helin Agirdan gewählt. Marc-Niklas Geiger übernimmt die Funktion des Finanzreferenten, Laurenz Preindl fungiert als Schriftführer. Gemeinsam bilden sie ein starkes Team, das für Zusammenhalt, Tatkraft und neue Ideen steht.

 

JVP Landesobfrau MEP Sophia Kircher gratulierte Otto Matreux herzlich zur Wahl und würdigte zugleich die Arbeit des scheidenden Bezirksobmanns: „Otto Matreux steht für Engagement, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein. Er ist jemand, der nicht nur redet, sondern anpackt und junge Menschen begeistert, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Ich wünsche ihm und seinem Team viel Erfolg und Freude bei dieser neuen Aufgabe. Gleichzeitig möchte ich mich bei Florian Klotz für seine hervorragende Arbeit in den letzten Jahren bedanken. Die Eigenständigkeit der HTL Reutte seit dem Schuljahr 2023/24 ist nur eines von vielen Beispielen, das die konstruktive Jugendarbeit im Bezirk bestätigt. Er hat die JVP Reutte mit Herzblut, Leidenschaft und Weitblick geführt und so maßgeblich dazu beigetragen, dass die Junge Volkspartei im Außerfern eine starke Stimme der Jugend geblieben ist.

 

Auch VP Landesgeschäftsführer Bgm. Florian Klotz blickt mit Dankbarkeit auf seine Zeit an der Spitze der JVP Reutte zurück: „Die vergangenen Jahre waren geprägt von einem gemeinsamen Ziel – junge Menschen zu vernetzen und ihnen Raum zur Mitgestaltung zu geben. Wir haben viele Projekte auf die Beine gestellt, Veranstaltungen organisiert und Themen gesetzt, die für die Zukunft unserer Region entscheidend sind. Ich wünsche Otto und seinem neuen Team alles Gute und bin überzeugt, dass sie mit Tatkraft und frischem Schwung weiter an einer lebendigen JVP im Bezirk arbeiten werden.“

Bezirkstag der JVP Reutte

Bezirkstag der JVP Reutte 1280 853 JVP Tirol

Beim Bezirkstag der Jungen Volkspartei Reutte wurde Otto Matreux heute Abend einstimmig zum neuen Bezirksobmann gewählt. Damit übernimmt ein engagierter junger Funktionär Verantwortung für die Anliegen der Jugend im Außerfern. Matreux folgt auf LGF Bgm. Florian Klotz, der die JVP Reutte in den vergangenen Jahren mit großem Einsatz, Teamgeist und erfolgreichen Projekten geprägt hat. Mit der Übergabe an Otto Matreux wird dieser erfolgreiche Weg nun fortgesetzt – mit neuen Ideen, klaren Zielen und einem starken Team.

Initiative „Regional verwurzelt. Europäisch vernetzt“ macht Halt im Bezirk Landeck

Initiative „Regional verwurzelt. Europäisch vernetzt“ macht Halt im Bezirk Landeck 1200 1600 JVP Tirol

Mit einem starken Zeichen für grenzüberschreitende Zusammenarbeit hat heute in Landeck ein Stopp unsere Initiative Regional verwurzelt. Europäisch vernetzt.“ stattgefunden. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen aus  Vorarlberg und der Schweiz– der Jungen Mitte und der JVP Vorarlberg– haben wir über grenzüberschreitenden Tourismus in der Grenzregion gesprochen. Ziel der Initiative ist es, im Alpenraum noch enger zusammenzuarbeiten.

Unter dem Motto „Regional verwurzelt. Europäisch vernetzt.“ touren wir in den kommenden Wochen durch die Grenzregionen Tirols. Gemeinsam mit Partnerorganisationen aus Bayern, Salzburg, Kärnten, Vorarlberg, Südtirol und der Schweiz werden zentrale Zukunftsthemen wie smarte Mobilität, die grenzüberschreitende Anerkennung von Bildungsabschlüssen und der regionale Arbeitsmarkt aufgegriffen. Im Mittelpunkt stehen Begegnung, Austausch und gemeinsame Lösungen. Die nächste Station findet am 26. September gemeinsam mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei und der JVP Kärnten in Osttirol statt.