Zukunft

Unsere Bundesobfrau wird Ministerin

Unsere Bundesobfrau wird Ministerin 2560 1439 JVP Tirol

Zum ersten Mal in der Geschichte wird eine Bundesobfrau der Jungen Volkspartei Ministerin für Europa, Integration und Familie. Die Angelobung der Regierung ist zum einen ein wichtiger Moment für die österreichische Bevölkerung und zum anderen ein starkes Signal für den Stellenwert von jungen Politikerinnen und Politikern. Als Bundesobfrau kennt Claudia die Anliegen der Jugend aus allen Teilen Österreichs und hat bereits als Staatssekretärin bewiesen, was konstruktive Regierungsarbeit bedeutet. Unsere Landesobfrau Sophia Kircher war selbst Teil des VP-Verhandlungsteams und es freut uns ganz besonders, dass zahlreiche Kernanliegen der JVP im Regierungsprogramm zu finden sind.

Angefangen beim Boost für Bildungs- und Berufsorientierung, über die Stärkung der Jugendstrategie Österreichs und die Strategie zur digitalen Souveränität von Jugendlichen bis hin zum Nationalen Aktionsplan (NAP) gegen Hate Crime – all diese Punkte zeigen, dass die Anliegen junger Menschen im neuen Regierungsprogramm einen hohen Stellenwert haben.

Für uns steht fest: Die neue Regierung ist angelobt – Jetzt muss gearbeitet werden, für eine gute Zukunft in Österreich. Die Prioritäten sind dabei klar und denen der gesamten EU sehr ähnlich: Eine starke Wirtschaft, sichere Grenzen und ein gutes Leben für die Menschen im Land.

Jahresauftakt 2025 – „KITZ IS BLACK“

Jahresauftakt 2025 – „KITZ IS BLACK“ 2560 1707 JVP Tirol

Heute fand unser traditioneller Jahresauftakt an Hahnenkamm-Freitag  „Kitz is black“  statt. Ein inspirierender Nachmittag voller spannender Inhalte, interessanter Gespräche und großartiger Vernetzung.

Höhepunkt der Veranstaltung war die Podiumsdiskussion zum Thema: „Verhalten und Sicherheit im Gebirge bei Schnee“.
Als Expert:innen brachten die ehemalige Skirennläuferin und Skicrosserin Katharina Gutensohn, der Landesleiter der Bergrettung Tirol Bgm. Mag. Ekkehard Wimmer, der Freeskier Bernd Krainbucher sowie LRin Astrid Mair spannende Einblicke und wertvolle Erfahrungen ein. Die Diskussion bot fundierte Informationen und sensibilisierte die Gäste für verantwortungsbewusstes Handeln im winterlichen Gebirge. Besonders freuten wir uns über den Besuch und die Grußworte von Landeshauptmann Anton Mattle.

Neben den interessanten fachlichen Inhalten sowie einer Betriebsbesichtigung war die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, sich zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsam in das neue Jahr zu starten.

Euregio Talk

Euregio Talk 2560 1920 JVP Tirol

Heute fand unser Kamingespräch mit dem Tiroler LaAbg. Sebastian Kolland und der Südtiroler Landesrätin Magdalena Amhof statt. Gemeinsam beleuchteten wir Zukunftsthemen der Euregio. Wir sprachen über aktuelle Themen wie beispielsweise den Brennerbasistunnel und das Euregioticket. Der Austausch innerhalb der Europerregion Tirol, Südtirol und dem Trentino ist uns ein besonderes Anliegen. Gemeinsam gehen wir stärker in die Zukunft.