Sophia Kircher

Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei

Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei 1350 1080 JVP Tirol
Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei
 
Die Junge Volkspartei stellt sich im westlichen Mittelgebirge neu auf

Im Zuge des JVP Regionstags wurde der Vorstand der JVP westliches Mittelgebirge gewählt. Michael Wille aus Götzens übernimmt ab sofort die Leitung der Regionsgruppe. Der weitere Vorstand wird von Bgm. Marco Untermarzoner, Lukas Geiger, Mika Reyman, Laura Ruprechter und Lisa Peer komplettiert. Der Einladung zum Regionstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch sämtliche Ehrengäste wie Bürgermeister Josef Singer, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und JVP Bezirksobmann Johannes Tilg gefolgt.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir geschenkt wurde und auf meine neue Aufgabe als Obmann der Regionsgruppe westliches Mittelgebirge. Gemeinsam mit meinem Team werde ich mich tatkräftig für die Anliegen der Jugend in der Region einsetzen.“, so der frisch gewählte Obmann Michael Wille.

Das Hauptaugenmerk der Regionsgruppe liegt aktuell auf der bevorstehenden Landtagswahl. Darüber hinaus sind bereits weitere Projekt in der Region in Planung, um beispielsweise das Freizeitangebot für die Jugend künftig zu verbessern.

„Ich gratuliere Michael herzlich zur Wahl des Obmannes der Regionsgruppe und freue mich, dass sich in meiner Heimatregion ein junges, motiviertes Team gebildet hat, das sich tatkräftig für die Interessen der Jugend einsetzen wird.“, resümiert JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher.

JVP Bezirksobmann Stadtradt Johannes Tilg ergänzt: „Die Junge Volkspartei Innsbruck-Land ist stark aufgestellt. Ich freue mich, dass wir nun auch im westlichen Mittelgebirge vertreten sind, und wünsche dem Team rund um Michael Wille alles Gute.“

Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besucht LEA Produktionsschule in Wörgl

Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besucht LEA Produktionsschule in Wörgl 1350 1080 JVP Tirol

Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besucht LEA Produktionsschule in Wörgl

Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher besuchte gemeinsam mit Bürgermeister Michael Riedhart und Bundesrat Sebastian Kolland die LEA Produktionsschule in Wörgl.

Nach dem Motto „Leben – Entfalten – Anregen“ haben junge Menschen zwischen 15 und 19 Jahren die Möglichkeit in verschiedene Bereiche des Berufslebens zu schnuppern. In vier unterschiedlichen Werkstätten erlernen die Jugendlichen Fertigkeiten im Bereich der Produktion aber auch im Bereich des Handels und Vertriebs.

„Die LEA Produktionsschule ist eine wertvolle Einrichtung, die junge Menschen direkt an den Arbeitsmarkt und Lehrstellen vermittelt. Das Konzept der Produktionsschule mit vier verschiedenen Werkstätten und dem bewussten Einsatz von Ressourcen gibt Jugendlichen nicht nur Arbeitsfertigkeiten mit, sondern stärkt den Gedanken der Nachhaltigkeit und Regionalität.“, so die Landtagsvizepräsidentin.

Bundesrat Kolland ergänzt: „Die LEA-Produktionsschule in Wörgl ist eine österreichweite Vorzeigeeinrichtung, in der Jugendliche Schritt für Schritt an die Arbeitswelt herangeführt werden. Deren Erfolgsbilanz ist absolut beeindruckend.“

v.l.n.r. JVP Tirol LGF Edi Fröschl, Bgm Michael Riedhart, BR Sebastian Kolland, LT-VPin Sophia Kircher, JVP Kufstein Bezirksobmann Patrice Konings, Leiter LEA Reinhard Rausch

Das Team der JVP Thaur stellt sich neu auf

Das Team der JVP Thaur stellt sich neu auf 1350 1080 JVP Tirol

Das Team der JVP Thaur stellt sich neu auf

Am Ortstag der JVP Thaur wurde Stefan Müßigang einstimmig zum neuen Obmann der JVP Thaur gewählt und folgt auf Julian Angerer in dieser Funktion. Den neuen Vorstand komplettieren David Bichler, Valentina Plank, Dominik Ebner und Julia Anzengruber.

„Die JVP Thaur setzte in den vergangenen 4 Jahren zahlreiche Initiativen. So wurde beispielsweise bei den Gastgartengesprächen im Sommer 2020 in den Thaurer Wirtshäusern über aktuelle Themen diskutiert und gleichzeitig die heimische Gastronomie unterstützt“, so Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher. „Außerdem bedanke ich mich beim scheidenden Vorstand und Julian Angerer für die zahlreichen Aktivitäten und freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team, das sich bereits einiges vorgenommen hat.“

„In der Region Hall sind wir als Junge Volkspartei stark aufgestellt. In Zukunft werden wir vor allem gemeindeübergreifende Projekte forcieren.“, resümiert JVP Bezirksobmann Stadtrat Johannes Tilg.

„Ich freue mich sehr über das geschenkte Vertrauen und habe mit meinem Team bereits viele Ziele für die kommende Funktionsperiode gesteckt. Eines unserer größten Ziele ist es Politik für die Jugend greifbarer und verständlicher zu machen. Darüber hinaus wollen wir dem derzeitigen Gemeinderat bei Jugendfragen bestmöglich zur Seite stehen.“, so Müßigang.

Der Einladung zum Ortstag folgten neben einigen Mitgliedern auch Bezirksobmann Stadtrat Johannes Tilg, Landesobfrau Landtagvizepräsidentin Sophia Kircher und Vizebürgermeister Martin Plank.

im Bild v.l.n.r.: Vizebürgermeister Martin Plank, JVP Bezirksobmann Innsbruck-Land Stadtrat Johannes Tilg, JVP Tirol Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher, Geschäftsführerin Valentina Plank, Finanzreferent Dominik Ebner, Ortsobmann Stefan Müßigang, Ortsobmann-stellvertreter David Bichler und Schriftführerin Julia Anzengruber.