Schwaz

Made in Tirol: Besuch bei : Besuch bei der Rebellen-Alm im Bezirk Schwaz

Made in Tirol: Besuch bei : Besuch bei der Rebellen-Alm im Bezirk Schwaz 1920 2560 JVP Tirol

Im Rahmen unserer Initiative rückt heute ein weiteres herausragendes regionales Unternehmen in den Fokus: Die KäseRebellen in Zell am Ziller. Das Unternehmen steht für qualitativ hochwertige Heumilch-Käsespezialitäten, hergestellt mit handwerklicher Sorgfalt und unter konsequenter Einhaltung nachhaltiger Produktionsstandards. Die KäseRebellen haben sich dem traditionellen Käsehandwerk verschrieben und beweisen täglich, wie regionale Wertschöpfung und Qualität auf höchstem Niveau funktionieren.

Der Letzte Tourstopp der Initiative findet am 27.05.2025 bei der Glockengießerei Grassmayr in Innsbruck statt.

„Mein Tirol. Meine Chance“ Initiative der Jungen Volkspartei Tirol mit Tourstopp im Bezirk Schwaz

„Mein Tirol. Meine Chance“ Initiative der Jungen Volkspartei Tirol mit Tourstopp im Bezirk Schwaz 1350 1080 JVP Tirol

Mit nachhaltigem Tourismus Familienbetriebe und die heimische Wirtschaft stärken

 

Die JVP Tirol ist aktuell unter dem Motto „Mein Tirol. Meine Chance“ im ganzen Land unterwegs. „Unser Leben wurde in den vergangenen beiden Jahren auf den Kopf gestellt. Die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die steigende Inflation – all das stellt uns vor große Herausforderungen. Diese Krisen machen aber auch deutlich, wo wir in Tirol bereits gut am Weg sind und wo es noch Aufholbedarf gibt. Im Rahmen unserer Initiative besuchen wir Einrichtungen, die für die Zukunftschancen von vor allem jungen Tirolerinnen und Tirolern von großer Bedeutung sind. Im Rahmen einer Bezirkstour tauschen wir uns mit jungen Menschen und regionalen VerantwortungsträgerInnen über mögliche Lösungsansätze aus, die dazu beitragen, dass Tirol weiterhin das Land der Chancen für Junge bleibt“, so Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher zur Initiative.

Der Besuch von Sophia Kircher im Bezirk Schwaz stand ganz im Zeichen des nachhaltigen Tourismus. Gemeinsam mit JVP Bezirksobmann Markus Hauser und der Kandidatin für die Landtagswahl Sarah Hanser besuchte Kircher Tourismusbetriebe in der Gemeinde Mayrhofen. Der erste Stopp führte zum Mayrhofner Bürgermeister Hans-Jörg Moigg in den Berghof. Anschließend wurde TVB Mayrhofen-Hippach Obmann Andreas Hundsbichler in seinem Hotel Edenlehen besucht. „Der Tourismus und Tirol sind ganz eng miteinander verknüpft. In der Vergangenheit wurde der Erfolg oft an der Quantität gemessen. In Tirol steht mittlerweile allerdings die Qualität im Vordergrund. Diese beginnt auch beim Zusammenspiel mit der heimischen Landwirtschaft, die wiederum regionale Wirtschaftskreisläufe stärkt “, so Kircher. Andreas Hunsbichler hat mit seinem Hotel Edenlehen, der eigenen Hackschnitzelanlage, dem Hofladen sowie der Metzgerei eine Vorreiterrolle in der Region eingenommen.

Im Bild v.l. n.r.: JVP Bezirksgeschäftsführer Christopher Pfister, Kandidatin Sarah Hanser, TVB Obmann Andreas Hundsbichler, JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und JVP Bezirksobmann Markus Hauser

Bezirkstag der JVP Schwaz

Bezirkstag der JVP Schwaz 1350 1080 JVP Tirol

Bezirkstag der JVP Schwaz

Markus Hauser aus Ramsau wurde am Bezirkstag der JVP Schwaz zum Nachfolger des bisherigen Bezirksobmanns Peter Stöckl gewählt.

„Es ist unsere Zukunft und deshalb auch unsere Aufgabe, in den Gemeinden Verantwortung zu übernehmen. Wir können durch neue, dynamische Ideen unseren Beitrag dazu leisten, die Gemeinden künftig mittels generationengerechter Politik zu gestalten und besonders für die Jugend attraktiver zu machen“, betont Markus Hauser.

In der Bezirksgruppe Schwaz wurde nicht nur ein neuer Obmann bestellt, sondern auch der restliche Vorstand neu gewählt und mit jungen Talenten besetzt.

Besonders erfreut über die Besetzung des neuen Teams zeigte sich LA Bgm Dominik Mainusch. „In den Gemeinden werden wir vor großen Herausforderungen stehen. Gerade die Anpassungsfähigkeit an unsere schnelllebige Zeit wird eine Schlüsselrolle in der Zukunft spielen und genau dafür ist ein junges, innovatives und dynamisches Team in der Bezirksgruppe notwendig.“, so Mainusch.

Wir gratulieren dem neu gewählten Bezirksvorstand und wünschen alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben und Projekte im Bezirk Schwaz!