JVP

JVP Kircher: Politik ist gefordert Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu verbessern

JVP Kircher: Politik ist gefordert Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu verbessern 1350 1080 JVP Tirol
JVP Kircher: Politik ist gefordert Rahmenbedingungen für das Ehrenamt zu verbessern
„Ohne den Einsatz der unzähligen Freiwilligen im ganzen Land, würde in unserer Gesellschaft vieles nicht so reibungslos ablaufen, wie wir es gewohnt sind. Das fängt bei Feuerwehr, Rettung und Bergrettung an, und hört beim Engagement in Sport-, Kultur- und Traditionsvereinen auf. Das Ehrenamt stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und ist extrem vielfältig, genauso wie unser Brauchtum in Tirol“, so JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher.
Kircher begrüßt den jüngsten Vorstoß von Staatssekretärin Claudia Plakolm, dass die „Ehrenamtsfreundlichkeit“ in Österreich verbessert werden muss. Neben der Anrechenbarkeit ehrenamtlicher Tätigkeiten als ECTS schlägt Kircher auch noch eine Zertifizierungsstelle vor, die die erlernten Kompetenzen bestätigt. „In Tirol wird jungen Ehrenamtlichen bereits das Zertifikat „Frei.willig“ ausgestellt – hier braucht es eine bundesweite Zertifizierungsstelle“, schließt Kircher ab.

Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei

Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei 1350 1080 JVP Tirol
Regionsgruppengründung der Jungen Volkspartei
 
Die Junge Volkspartei stellt sich im westlichen Mittelgebirge neu auf

Im Zuge des JVP Regionstags wurde der Vorstand der JVP westliches Mittelgebirge gewählt. Michael Wille aus Götzens übernimmt ab sofort die Leitung der Regionsgruppe. Der weitere Vorstand wird von Bgm. Marco Untermarzoner, Lukas Geiger, Mika Reyman, Laura Ruprechter und Lisa Peer komplettiert. Der Einladung zum Regionstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch sämtliche Ehrengäste wie Bürgermeister Josef Singer, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und JVP Bezirksobmann Johannes Tilg gefolgt.

„Ich freue mich sehr über das Vertrauen, das mir geschenkt wurde und auf meine neue Aufgabe als Obmann der Regionsgruppe westliches Mittelgebirge. Gemeinsam mit meinem Team werde ich mich tatkräftig für die Anliegen der Jugend in der Region einsetzen.“, so der frisch gewählte Obmann Michael Wille.

Das Hauptaugenmerk der Regionsgruppe liegt aktuell auf der bevorstehenden Landtagswahl. Darüber hinaus sind bereits weitere Projekt in der Region in Planung, um beispielsweise das Freizeitangebot für die Jugend künftig zu verbessern.

„Ich gratuliere Michael herzlich zur Wahl des Obmannes der Regionsgruppe und freue mich, dass sich in meiner Heimatregion ein junges, motiviertes Team gebildet hat, das sich tatkräftig für die Interessen der Jugend einsetzen wird.“, resümiert JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher.

JVP Bezirksobmann Stadtradt Johannes Tilg ergänzt: „Die Junge Volkspartei Innsbruck-Land ist stark aufgestellt. Ich freue mich, dass wir nun auch im westlichen Mittelgebirge vertreten sind, und wünsche dem Team rund um Michael Wille alles Gute.“

Regionsgruppengründung der JVP westliches Mittelgebirge

Regionsgruppengründung der JVP westliches Mittelgebirge 1350 1080 JVP Tirol
Regionsgruppengründung der JVP westliches Mittelgebirge
Die Junge Volkspartei stellt sich im westlichen Mittelgebirge neu auf

Im Zuge des JVP Regionstags wurde der Vorstand der JVP westliches Mittelgebirge gewählt. Michael Wille übernimmt ab sofort die Leitung der Regionsgruppe. Der weitere Vorstand wird von Marco Untermarzoner, Lukas Geiger, Mika Reyman, Laura Ruprechter und Lisa Peer komplettiert. Der Einladung zum Regionstag sind neben zahlreichen JVP Mitgliedern auch sämtliche Ehrengäste wie Bürgermeister Josef Singer, JVP Landesobfrau Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und JVP Bezirksobmann Johannes Tilg gefolgt.

Der frisch gewählte Obmann freut sich auf seine neue Aufgabe als Obmann der Regionsgruppe westliches Mittelgebirge.

Das Hauptaugenmerk der Regionsgruppe liegt aktuell auf der bevorstehenden Landtagswahl. Darüber hinaus sind bereits weitere Projekt in der Region in Planung, um beispielsweise das Freizeitangebot für die Jugend künftig zu verbessern.

Wir gratulieren dem neu gewählten Vorstand und wünschen alles Gute für die bevorstehenden Aufgaben und Projekte!