digitales Österreich

Einführung des digitalen Studierendenausweises: Langjährige Forderung macht sich bezahlt

Einführung des digitalen Studierendenausweises: Langjährige Forderung macht sich bezahlt 1080 1350 JVP Tirol

Der im heutigen Ministerrat beschlossene digitale Studierendenausweis stellt einen wichtigen Meilenstein in der Modernisierung der Hochschullandschaft dar. Ab dem Sommersemester 2026 wird der Ausweis für Studierende in Österreich parallel zur Plastikkarte digital über die App „eAusweise“ verfügbar sein.

Mit der Einführung dieses digitalen Ausweises wird eine langjährige JVP Forderung umgesetzt! Seit Jahren machen wir uns für die Modernisierung und Digitalisierung studentischer Verwaltungsprozesse stark. Dass der Studierendenausweis nun ins digitale Zeitalter geholt wird, ist ein Gewinn für alle Studierenden in Österreich. Dieser Schritt sorgt für mehr Flexibilität und reduziert gleichzeitig Bürokratie.

 

Der digitale Ausweis lässt sich unkompliziert aktivieren und verwalten. Die Daten werden dabei ausschließlich lokal am Gerät der Nutzerinnen und Nutzer gespeichert, sind damit verschlüsselt und geschützt. Über die App „eAusweis Check“ kann der Ausweis kontaktlos und unkompliziert verifiziert werden. „Mit modernen Lösungen senden wir ein Signal an junge Menschen: Wir hören zu, setzen um und gestalten gemeinsam ein digitales Österreich“, so Kircher weiter. Mit dieser Maßnahme setzt die Bundesregierung einen weiteren Schritt zur Digitalisierung öffentlicher Services und schafft gleichzeitig spürbaren Mehrwert für knapp 390.000 Studierende in Österreich.