Austausch

Euregio Talk

Euregio Talk 2560 1920 JVP Tirol

Heute fand unser Kamingespräch mit dem Tiroler LaAbg. Sebastian Kolland und der Südtiroler Landesrätin Magdalena Amhof statt. Gemeinsam beleuchteten wir Zukunftsthemen der Euregio. Wir sprachen über aktuelle Themen wie beispielsweise den Brennerbasistunnel und das Euregioticket. Der Austausch innerhalb der Europerregion Tirol, Südtirol und dem Trentino ist uns ein besonderes Anliegen. Gemeinsam gehen wir stärker in die Zukunft.

Weihnachtsstammtisch mit der JVP Vorarlberg

Weihnachtsstammtisch mit der JVP Vorarlberg 2560 1920 JVP Tirol

Der Weihnachtsstammtisch der JVP Vorarlberg ist eine liebgewonnene Tradition, die nicht nur das Ende des Jahresende einleitet, sondern auch eine besondere Gelegenheit bietet, das zusammenkommen mehrerer Regionen zu feiern. In entspannter Atmosphäre auf das vergangene Jahr zurückzublicken und sich über politische, gesellschaftliche und persönliche Themen auszutauschen. Dieser Stammtisch ist weit mehr als nur eine politische Veranstaltung – er ist ein Symbol für Gemeinschaft und Dialog. Hier treffen sich Menschen aus verschiedenen Bereichen, um über die Herausforderungen des Jahres zu sprechen, Ideen zu teilen und neue Perspektiven zu gewinnen. Inmitten von Glühwein, Punsch und festlicher Dekoration entsteht eine einzigartige Atmosphäre, in der der persönliche Austausch im Vordergrund steht. Der Weihnachtsstammtisch ist für viele ein Highlight im Veranstaltungskalender und bietet einen Rahmen, um das Jahr im Kreise Gleichgesinnter ausklingen zu lassen. Es ist eine Veranstaltung, die sowohl politischen Austausch fördert als auch den Gemeinschaftssinn stärkt – ein echtes Zusammenkommen von Menschen, die sich für die Zukunft von Österreich engagieren.

Straßburg Reise

Straßburg Reise 1920 2560 JVP Tirol

Letzte Woche waren wir bei unserer Landesobfrau Sophia Kircher zu Gast im Europäischen Parlament. Im Zentrum bei dem Treffen standen die Wahlen der neuen Europäischen Kommission: „Ich habe mich sehr über den Besuch meiner JVP gefreut. Er kam genau zur richtigen Zeit, denn die Herausforderungen in Europa sind drängender denn je. Von Themen wie Sicherheit und Migration bis zu Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau muss die Europäische Union zahlreiche Entscheidungen treffen, die vor allem die jungen Generationen betreffen. Gerade der Wirtschaftsstandort Europa als Arbeitgeber der Zukunft hat in den letzten Jahren erheblich abgebaut. Deshalb ist es unerlässlich, dass junge Stimmen auf allen Ebenen in die Politik eingebracht werden“, ermutigt die Tiroler EU-Parlamentarierin speziell junge Europäerinnen und Europäer dazu, sich politisch und gesellschaftlich zu engagieren.

Als Interessenvertretung junger Menschen in Österreich sehen wir uns in der Verantwortung, aktiv an einem starken und zukunftsfähigen Europa mitzuwirken. Denn in Zeiten globaler Herausforderungen ist der Mut zu innovativen Ideen und konstruktiver Zusammenarbeit gefragter denn je.