Im Vorfeld der Feierlichkeiten zu 80 Jahre Tiroler Volkspartei hat die Junge Volkspartei Tirol zu einem „Frühstück mit Zukunft“ nach Alpbach eingeladen. Gemeinsam mit Landesobfrau MEP Sophia Kircher und Staatssekretär Alexander Pröll diskutierten junge Funktionärinnen und Funktionäre aus ganz Tirol über die Zukunft der politischen Jugend und die Rolle der JVP in den kommenden Jahren. Bei Kaffee, Gebäck und klaren Worten ging es um den Blick nach vorne: Wie kann Politik junge Menschen in Zukunft noch besser erreichen? Welche Themen müssen im Mittelpunkt stehen, wenn es um die nächsten 80 Jahre geht? Und wie bleibt die Tiroler Volkspartei auch in einer sich wandelnden Gesellschaft fest in der Jugend verankert?
„80 Jahre Volkspartei – das ist ein Grund zum Feiern, aber vor allem ein Auftrag an uns Junge“, betont JVP Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher beim ‚Frühstück mit Zukunft‘. „Wir stehen auf einem starken Fundament, jetzt geht es darum, die Zukunft weiter zu gestalten. Der heute Vormittag zeigt, dass junge Menschen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, Ideen einzubringen und Tirol weiterzuentwickeln. Politik lebt davon, dass Menschen anpacken – und genau das tun wir in der Jungen Volkspartei. Wir bringen frischen Wind, neue Themen und den Mut, Dinge anders zu denken.“
Auch Staatssekretär Alexander Pröll hebt in seinen Worten die Bedeutung junger Menschen für die Zukunft der Volkspartei hervor und zeigte sich beeindruckt von der Diskussionsfreude und Themenvielfalt der JVP Tirol. Das „Frühstück mit Zukunft“ bildete damit den Auftakt zu den Jubiläumsfeierlichkeiten in Alpbach. Ganz im Sinne des Mottos „80 Jahre Tiroler Volkspartei – 80 Jahre Mut, Kraft, Fleiß und Herz für Tirol.“ steht dabei eines im Mittelpunkt: die Verbindung von Tradition und Aufbruch – und eine starke junge Generation, die bereit ist, Verantwortung für Tirol zu übernehmen.