Pressemitteilung

Bundesministerin Claudia Plakolm zu Besuch bei der JVP Tirol

Bundesministerin Claudia Plakolm zu Besuch bei der JVP Tirol 2560 1707 JVP Tirol

Gestern Abend hat in Innsbruck ein Pizza & Politics der Jungen Volkspartei Tirol stattgefunden. Zahlreiche junge Menschen aus ganz Tirol haben die Gelegenheit genutzt, in lockerer Atmosphäre mit Bundesministerin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm sowie JVP-Tirol Landesobfrau MEP Sophia Kircher ins Gespräch zu kommen. Bei Pizza und Getränken stand der persönliche Austausch im Mittelpunkt: Politik hautnah, direkt im Gespräch und ohne lange Reden.

JVP-Landesobfrau Sophia Kircher betont, wie wichtig ihr der direkte Dialog ist: „Mit Pizza & Politics haben wir ein Format geschaffen, das jungen Menschen die Möglichkeit gibt, ihre Ideen und Anliegen direkt einzubringen. Dieser Austausch auf Augenhöhe ist für unsere Arbeit besonders wertvoll, denn Politik lebt vom Dialog und dem gemeinsamen Entwickeln von Lösungen. Vielen Dank an Bundesministerin Claudia Plakolm für ihren Besuch und das offene Gespräch.“

Die Themen des Abends reichten von den aktuellen Herausforderungen junger Menschen in Ausbildung und Beruf über Fragen der politischen Mitbestimmung bis hin zu europäischen Perspektiven für die junge Generation. Immer wieder wird deutlich: Junge Menschen haben klare Vorstellungen davon, wie Politik gestaltet werden soll.

Auch die Mission100, der größte Mitmachprozess in der Geschichte der Jungen Volkspartei war großes Thema. Ziel ist, hundert Meilensteine zu definieren, die bis zum hundertsten JVP-Geburtstag im Jahr 2045 umgesetzt werden sollen. Dafür war die JVP den ganzen Sommer unterwegs, um möglichst viele junge Menschen für das Mitmachen zu begeistern. Österreichweit konnten dafür 1.821 Personen motiviert werden. Mit den eingebrachten Ideen startet Ende Oktober bei der JVP-Bundeskonferenz die Organisationsentwicklungs-Arbeit.

Claudia Plakolm, Bundesministerin und JVP-Bundesobfrau: „Moderne Politik braucht moderne Mitmach-Möglichkeiten. Noch nie ist etwas besser geworden durchs Nichtstun. Die Mission100 ist unser Angebot an jene, die Österreich mitgestalten wollen. Denn wer die JVP gestaltet, gestaltet Zukunft. Danke an alle, die diesen Weg mit uns gehen, gemeinsam machen wir den Unterschied.“

MEP Kircher offiziell im EU-Parlament angelobt: „Mutig den Sternen Flügel geben“

MEP Kircher offiziell im EU-Parlament angelobt: „Mutig den Sternen Flügel geben“ 2560 2048 JVP Tirol

MEP Kircher offiziell im EU-Parlament angelobt: „Mutig den Sternen Flügel geben“

Neben Transit- und Wolfsthematik stehen auch Jugendthemen im Fokus

Bei der heutigen ersten Sitzung des neugewählten Europaparlamentes ist die neue Tiroler EU-Abgeordnete Sophia Kircher offiziell angelobt worden. „Ich freue mich sehr über diese Ehre, als Abgeordnete meiner Heimat die Zukunft Europas mitgestalten zu dürfen. Ich werde mein Bestes geben, um dieser Aufgabe gerecht zu werden. Danke für das große Vertrauen mit 23.411 Vorzugsstimmen. Dieses Ergebnis ist für mich Motivation und Auftrag zugleich. Jetzt liegt viel Arbeit vor uns, denn ich möchte, gemäß unserem Wahlkampfmotto, den Sternen Europas Flügel geben!“

In Bezug auf die brennendsten Themen Tirols ist für mich klar, dass ich keinen Zentimeter von der Tiroler Linie abweichen werde. Ich werde vehement auf die geografische Sonderstellung Tirols beim Transit-Thema hinweisen und einfordern, dass sie dementsprechend berücksichtigt wird. Bei den brennenden Themen braucht es endlich mehr Mut zu einem echten Europa der Regionen! Dasselbe gilt beim Thema Problemwolf. Auch wenn die Bretter hart sind, wir bohren weiter,“ gibst sich Kircher kämpferisch.

MEP Kircher weiter: „Darüber hinaus will ich die Vorteile der EU, bei der teilweise berechtigten Kritik, insbesondere für junge Menschen spürbar und greifbar machen und junge Europäerinnen und Europäer dazu motivieren selbst die Zukunft mitzugestalten.“

Neben der Angelobung der neuen Abgeordneten steht diese Woche die Wahlen der Parlaments- und Kommissions-Präsidentin am Plan.  Nächste Woche konstituieren sich die Ausschüsse. „Und wir bereiten uns anschließend gut vor, um schlagkräftig in den politischen Herbst starten zu können,“ so Sophia Kircher abschließend.

JVP Mainusch zum 1. Landtagsvizepräsidenten gewählt

JVP Mainusch zum 1. Landtagsvizepräsidenten gewählt 2560 2048 JVP Tirol

JVP Mainusch zum 1. Landtagsvizepräsidenten gewählt

In der heutigen Landtagssitzung wurde Dominik Mainusch mit 24 von 36 Stimmen zum 1. Landtagsvizepräsidenten gewählt. Er folgt JVP-Landesobfrau Sophia Kircher nach, die als Abgeordnete ins Europäische Parlament wechselt.

„Es ist mir eine Ehre unserem Land künftig als Vizepräsident des Tiroler Landtages dienen zu dürfen. In dieser Funktion erachte ich es als meine primäre Verpflichtung, für Meinungsfreiheit und -vielfalt einzutreten. Wir erleben Zeiten, in denen einerseits der Respekt gegenüber Andersdenkenden zunehmend schwindet und andererseits die Aggressivität stetig steigt. Ich verstehe es als meinen Auftrag, für ein demokratisches und liberales Verständnis im politischen und gesellschaftlichen Miteinander zu werben. In einer Demokratie muss jede Meinung ihren Platz haben.“, so der frisch gewählte Landtagsvizepräsident.

Vorgängerin Sophia Kircher wünscht ihm alle Gute für seine neue Aufgabe: „Die Tätigkeit im Landtag hat meinen Blick für regionalen Anliegen geschärft – vom Lienzer Talboden bis ins Lechtal. Mit diesem Blick auf unser wunderschönes Land und mit dem was ich in letzten Jahren hier gelernt habe verabschiede ich mich aus Präsidium. Ich freue mich sehr, dass ich mein Amt als Vizepräsidentin des Landtags in junge, kompetente Hände weitergeben kann. Dominik Mainusch hat in über 6 Jahren als Landtagsabgeordneter viel Erfahrung gesammelt und ich wünsche ihm viel Erfolg für sein neues Amt und die kommenden Aufgaben.“