Aktuelles

3 JVPler, 3 neue Positionen

3 JVPler, 3 neue Positionen 4219 3375 JVP Tirol

3 JVPler, 3 neue Positionen

Nach einem erfolgreichen Wahlkampf und einem hervorragenden Ergebnis mit 23.411 Vorzugsstimmen für unsere Landesobfrau Sophia Kircher kommt nun auch die stellvertretende Vorsitzende im EU-Verkehrsausschuss aus Reihen der Jungen Volkspartei Tirol. Gerade für Tirol, welches oft als Transitland abgegolten wird, ist es umso wichtiger über eine starke Stimme im Verkehrsausschuss zu verfügen.

Ein weiterer JVPler in einer neuen Funktion ist Landtagsabgeordneter Dominik Mainusch. Er folgt Sophia Kircher im Amt des Landtagsvizepräsidenten nach und wurde im Julilandtag offiziell angelobt.

Mit 1. Juli 2024 trat Florian Klotz seine neue Funktion als Landesgeschäftsführer der Tiroler Volkspartei an.

Wir gratulieren allen JVPlern recht herzlich zu ihren neuen Funktionen und wünschen ihnen alles Gute für die kommenden Aufgaben.

Grenzwanderung mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei

Grenzwanderung mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei 2560 2048 JVP Tirol

Grenzwanderung mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei

„Mit Europa muss es aufwärts gehen“, unter diesem Motto hat die JVP Tirol gemeinsam mit der Jungen Generation der Südtiroler Volkspartei zur Grenzwanderung im Vorfeld der EU-Wahlen eingeladen. Ziel der Wanderung war die grenznahe Leckfeldalm in Silian. JVP-Tirol Landesobfrau Sophia Kircher begrüßte als Gastgeberin die JG-Chefin Anna Künig, den Südtiroler EU-Spitzenkandidat Herbert Dorfmann (SVP) und etwa 20 weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Angekommen auf 1.925 Metern haben die Interessierten mit den PolitikerInnen über aktuelle Herausforderungen und die bevorstehende EU Wahl diskutiert. Der Abend konnte dann noch bei Essen, Getränken und Musik ausklingen.

Europatalk und Wanderung der JVP Kitzbühel

Europatalk und Wanderung der JVP Kitzbühel 2560 2048 JVP Tirol

Europatalk und Wanderung der JVP Kitzbühel

Die JVP Kitzbühel war letzten Samstag der Gastgeber für ein spannendes und abwechslungsreiches Programm.

Der Tag startet mit einer Betriebsführung bei den Bergbahnen-Steinplatte in Waidring. Die Einblicke begannen bei Erklärungen über strategische Eckpunkte und reichten sogar bis zur Besichtigung des Innenlebens der Bergstation.

Weiter ging es mit einer gemütlichen Wanderung zur Möseralm. Dort wurden gemeinsam mit Freunden von der Jungen Union aus Bayern traditionelle Tiroler Schmankerl gespeist. Im Anschluss folgte ein Austausch mit JVP Landesobfrau und Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher. Mit Fokus auf die EU-Wahl am 09. Juni 2024 wurden mit der EU Kandidatin über aktuelle europäische Anliegen der JVPler diskutiert.

Als Abschluss eines gelungenen Nachmittags wurde das Schützenbataillonsfest in Waidring besucht.

„Es ist wichtig, im Bezirk Veranstaltungen zu bieten, bei denen für jeden etwas dabei ist. Das Bewusstsein über heimische Betriebe zu stärken ist mir immer ein großes Anliegen, und auch die Tiroler Tradition muss erhalten bleiben. Wir bedanken uns bei Andreas Brandtner für die tolle Führung und bei Christoph Weisleitner für die perfekte Bewirtung. Ein Dank gilt Sophia Kircher für die Gesprächsrunde, die uns positiv in Richtung EU Wahl blicken lässt“, so JVP-Bezirksobfrau Patricia Schermer.